Sofortige Hilfe bei Schmerzen – ohne Umwege
Mit einem steifen Nacken aufgewacht? Beim Heben plötzlich verhoben? Taube Finger, schmerzende Schultern oder Knieprobleme nach dem letzten Skiurlaub?
Viele Beschwerden erfordern keine ärztliche Verordnung – und genau hier setzt PhysioKiDa an. Unsere speziell qualifizierten Physiotherapeuten ermöglichen dir eine direkte Behandlung, ohne vorher einen Arzt aufsuchen zu müssen.
Wie funktioniert das?
Beim ersten Termin führen wir eine ausführliche Befundaufnahme durch und stimmen die Therapie individuell auf dich ab.
Das bedeutet für dich:
- Keine langen Wartezeiten auf ein Rezept
- Direkte Hilfe bei akuten Beschwerden
- Individuelle Behandlung durch erfahrene Physiotherapeuten
Kostenübernahme – Wer zahlt die Behandlung?
Die Abrechnung erfolgt privat und richtet sich nach den erbrachten Leistungen. Für den ersten Termin solltest du etwa 60 Euro einplanen.
Falls du eine private Krankenversicherung oder eine Zusatzversicherung hast, kannst du die Rechnung ggf. bei deiner Versicherung einreichen. Oft bieten Arbeitgeber bereits eine Zusatzversicherung an – ein kurzer Check lohnt sich.
Wann ist ein Arztbesuch erforderlich?
In einigen Fällen ist eine ärztliche Abklärung notwendig, bevor eine physiotherapeutische Behandlung beginnen kann. Dazu gehören:
- Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall
- Knochenbrüche oder schwerwiegende Verletzungen
Sollten wir während der Behandlung feststellen, dass eine ärztliche Behandlung notwendig ist, überweisen wir dich entsprechend weiter.
Jetzt Termin vereinbaren und Beschwerden lindern
Du musst nicht warten, bis die Schmerzen schlimmer werden. Nutze die Möglichkeit, ohne Umwege eine gezielte Physiotherapie zu erhalten.
Jetzt anrufen und direkt mit der Behandlung starten!